Auszeichnung Umweltschule
Als Dank für unser großes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Schuljahr 2023/24 wurde unsere Schule vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) mit der Auszeichnung "Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule" belohnt.
Für das laufende Schuljahr haben wir uns erneut um die Auszeichnung beworben. Dafür widmen wir uns besonders den beiden Themen "Nachhaltiger Konsum" und "Maßnahmen zum Klimaschutz".
Nachhaltiger Konsum zeigt sich in unserem Schulalltag vor allem durch das Mitbringen von Brotdosen und Trinkflaschen (anstatt Wegwerftüten und PET-Flaschen). Das haben wir auch schon auf den Schulfesten etabliert, indem die Eltern eigenes Geschirr und Besteck mitbringen.
Eine unserer wichtigsten Maßnahmen zum Klimaschutz ist die Mülltrennung an unserer Schule, die uns von anderen Schule unterscheidet. Mit der Einführung der Verpackungstonne tragen wir zum Recyclingsystem von Wertstoffen in München und somit zum Klimaschutz bei. Die Durchführung wird gewährleistet, indem jede Woche eine andere Klasse prüft, ob der Müll ordnungsgemäß getrennt ist und diese anschließend sortenrein zu einer Mülltonne auf dem Schulgelände bringt. Diee wird von einem eigens für die Schule organisierten privaten Müllentsorger abgeholt und weiterverwertet.