Neues Müllkonzept- Wir trennen Müll
Die Landeshauptstadt München hat unsere Schule mit 1000€ unterstützt. Von diesem Geld durften die Schüler und Schülerinnen bei der Draußen Schule des Bund Naturschutzes dabei sein.
Außerdem nutzten wir die finanziellen Mittel des Fonds für Bildung und nachhaltige Entwicklung (BNE), um unsere Müllberge zu verkleinern. Wir haben gelbe Mülleimer gekauft und die Kinder zum Mülltrennen angeleitet.
In jedem Klassenzimmer stehen jetzt gelbe, blaue und braune Mülleimer. Wir trennen die Wertstoffe (Plastik und Altpapier) vom Restmüll.
In der Aula werden die Wertstoffe gesammelt.
Die Kinder der Umwelt AG mit Frau Weh und Frau Stückjürgen und die Technische Hausverwaltung Herr und Frau Krauß bringen die gesammelten Wertstoffe zum Container. Die bunten Müllwächter passen gut auf, dass unsere Wertstoffe richtig getrennt werden.
Unsere Kinder sind richtige Müllexperten geworden.
Das Trennen macht den Schülern und Schülerinnen Spaß. Gemeinsam sind wir umweltfreundlich!
Auch im Pausenhof können wir jetzt in unserer neuen Werstofftonne die Wertstoffe vom restlichen Müll trennen.